Aktuelle Beiträge
Re-Start: Die Frage ist nicht nur wann, sondern auch WIE
On-Off-Lockerungen, Impfdebakel… zermürbend. Viele sehnen sich nach einer glaubwürdigen Perspektive. Die kann uns jedoch wohl niemand im Moment liefern. Dennoch hilft es nicht, den Kopf in den Sand zu stecken. Vielmehr sollten wir im Fokus bleiben. Kleine Schritte sind derzeit... Weiterlesen→
Den Betrieb auf Vordermann bringen
November 2020. Lockdown der Zweite. Nach der ersten Schockstarre kam vielleicht ein wenig Freude auf, endlich mal etwas Zeit zu haben. Für Dinge, die einem wirklich wichtig sind. Partner, Kinder, Familie. Durchatmen. Spaziergänge. Wie ungewohnt zu dieser Zeit. Bei den Gesprächen... Weiterlesen→
Improvisation vs. Organisation: So erarbeitest Du Strukturen und holst das raus, was Dich schnell und nachhaltig macht
„Niemals hätte ich gedacht, dass ich an den Punkt komme, mich so massiv im Hamsterrad zur fühlen.“ Der Inhaber einer mittelständischen Bäckerei kann nachts nicht mehr schlafen. Dabei hätte er es so dringend nötig, denn 18 Stunden Tage sind keine... Weiterlesen→
Der Jahreszielplan im Unternehmen
Der Jahreszielplan im Unternehmen Endlich – Saisonstart! Kürzlich habe ich den ersten Jahreszielplan für das kommende Jahr moderiert. Es geht wieder los, dieses konzentrierte Einstimmen auf das kommende Jahr… Mit viel Energie, Transparenz, wertvollen Diskussionen. Und Erkenntnissen. Viel Lachen, viel... Weiterlesen→
5 Gründe, warum Du mit dem Management-Modell der EFQM arbeiten solltet
Das neue EFQM-Modell 2020 bietet eine Richtschnur zur Reflexion und Inspiration für nachhaltige Weiterentwicklung für kmus 1. Starte eine Aufwärtsspirale für ständige Verbesserungen auf allen Ebenen! Der Erfolg Deines Teams wird nur durch den unermüdlichen Einsatz der „Working heroes“ erreicht?... Weiterlesen→