Aktuelle Beiträge
Die 25.000-Dollar-Methode
Effektives Zeitmanagement mit der 25.000-Dollar-Methode Methoden für effektives Zeitmanagement gibt es unendlich viele. Ich mag am liebsten diejenigen, die sich besonders einfach umsetzen lassen. Dazu zählt die 25.000-Dollar-Methode. Hast du manchmal das Gefühl, dass du vor lauter Aufgaben den Überblick... Weiterlesen→
Strategy Map für Führungskräfte
Eine Strategy Map ist eine visuelle Darstellung der Strategie des Unternehmens. Was für das Gesamtunternehmen geht, funktioniert auch für einen Teilbereich! Eine Strategy Map deines Verantwortungsbereichs zu haben bietet dir als Führungskraft mehrere Vorteile: Klare Kommunikation der Strategie: Eine Strategy... Weiterlesen→
Warum eine klare Struktur dein Team voranbringt
Hast du dir jemals Gedanken darüber gemacht, wie eine klare Struktur dein Team voranbringen könnte? Teams in mittelständischen Unternehmen stehen vor zahlreichen Herausforderungen (zu wenig Mitarbeiter, zu viel Bürokratie, steigende Kosten um nur einige große Themen zu nennen). Eine gut... Weiterlesen→
Delegieren: 7 Schlüsselprinzipien + 1 Spickzettel
In meinen Workshops spreche ich häufig darüber, wie wichtig es ist, zu delegieren, wenn es darum geht, als Unternehmen und als Führungskraft zu wachsen. Es ist eine entscheidende Eigenschaft und es ermöglicht euch auch, eine bessere Work-Life-Balance zu finden. Kürzlich... Weiterlesen→
Du bist wertvoll: Strukturierte Wertschätzung im Team für ein starkes Wir-Gefühl
Heute geht es um etwas, das uns alle betrifft: Wertschätzung. Nicht die klassische, abstrakte Art von Wertschätzung, sondern eine strukturierte, greifbare Form, die unser tägliches Miteinander verbessern kann. Denn mal ehrlich, wer fühlt sich nicht großartig, wenn er sich wirklich... Weiterlesen→
So geht SWOT-ANALYSE am Beispiel eines Hotels
SWOT-Analyse Bei der Standortanalyse geht es darum einen ungeschminkten Blick in den Spiegel zu werfen. Wie steht es aktuell um deinen Betrieb? Was sind eure Stärken und Schwächen? Wie sieht das Umfeld aus? Wie steht es um die Branche, wie... Weiterlesen→
Chaos vs. Perfektion
Stellen wir uns zwei Dimensionen vor: Die eine Dimension beschreibt die REIFE des Handelns, von Chaos bis Perfektion. Die zweite Dimension beschreibt den AUFWAND, der betrieben wird. Dieser kann niedrig oder hoch sein. Und so kann man jedes TUN in einem... Weiterlesen→
Schindlerhof gewinnt den Ludwig-Erhard-Preis 2023 in GOLD – der Deutsche Wirtschaftsoskar!
Nürnberg, 23.06.2023 Freude herrscht: Schindlerhof gewinnt den Ludwig-Erhard-Preis 2023 in GOLD – der Deutsche Wirtschaftsoskar! Glückwunsch an den Schindlerhof und Nicole Kobjoll mit Team… Der Schindlerhof gewinnt zum vierten Mal die Gold-Platzierung! Gemeinsam haben wir im Januar beim Jahreszielplan... Weiterlesen→
INQA-Coaching – das Beratungsprogramm für KMU
Prüfung bestanden – ab sofort autorisierte Beraterin für das Förderprogramm INQA-Coaching des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS)! Für viele Betriebe ist es eine Herausforderung, beim Tempo der Veränderungen der Arbeitswelt mitzuhalten. INQA-Coaching hilft Unternehmen mit bis zu 249 Beschäftigten,... Weiterlesen→
Perfekt Unperfekt
Unter Musikern gibt es eine Redewendung: „Perfektion erstickt jedes Gefühl!“ Computer und Maschinen arbeiten perfekt, doch sie können keine Herzen erreichen. Jeder Dirigent interpretiert eine Symphonie anders. Würde ein Computer dirigieren, würde jedes Orchester gleich klingen. Und in der Blues-Musik... Weiterlesen→