Beratung und Umsetzungsbegleitung für klein- und mittelständische Unternehmen mit dem Ziel „Hilfe zur Selbsthilfe“

So arbeite ich...

unter Einbeziehung des Teams und kompromisslos kundenorientiert.

Im Rahmen eines kostenlosen und unverbindlichen Vorgesprächs klären wir Euer Ziel und Eure derzeitige Situation. Möchtet Ihr Fördermöglichkeiten nutzen? Im Anschluss erarbeiten wir ein Konzept, welches eine Mischung aus Beratung, Moderation, Coaching-on-the-Job und Umsetzungsbegleitung sein kann.

Denn: ohne Umsetzen kein Umsatz.

Gemeinsam erarbeiten wir eine Orientierung, damit Ihr mit Zuversicht Euer ganzes Potential umsetzt.

Wie schön wäre es, wenn einem jemand sagt, welche Möglichkeiten man hat.
Jemand, der den Weg weist, die richtigen Fragen stellt, Wichtiges von Unwichtigem trennt und erfolgversprechende Wege zu Excellence zeigt. Eine Person, die mit unvoreingenommenem Blick von außen auf das Unternehmen schaut. Eine Person, die Ihr immer wieder mit Fragen löchern könnt. Eine Person, die Euch und Euer Team unterstützt, berät und begleitet auf dem Weg zu Excellence.

Klare Prozesse und Werkzeuge für die Umsetzung von gemeinsamen Zielen schaffen die Basis für weiteres Wachstum Ihres Unternehmens. Das Excellence-Modell der EFQM bietet eine Richtschnur zur Reflexion und Inspiration für dauerhaft excellente Leistungen.

Business ohne Brimborium – Excellence mit Struktur und Herz

 

 

INQA-Coaching – das Beratungsprogramm für KMU

Prüfung bestanden – ab sofort autorisierte Beraterin für das Förderprogramm INQA-Coaching des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS)

Für viele Betriebe ist es eine Herausforderung, beim Tempo der Veränderungen der Arbeitswelt mitzuhalten. INQA-Coaching hilft Unternehmen mit bis zu 249 Beschäftigten, passgenaue Maßnahmen zu finden. Das Programm übernimmt bis zu 80% der Beratungskosten für 12 Beratungstage à € 1.200,- netto. Bis Ende 2027 können kmus bis zu € 11.520,- Fördergelder erhalten.

Schneller, weiter, digitaler: Als Unternehmen spürt ihr, wie sich die Arbeitsrealität rasant verändert. Hier greift euch INQA-Coaching unter die Arme. Das zentrale Angebot von INQA unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dabei, passgenaue Lösungen für die personalpolitischen und arbeitsorganisatorischen Veränderungsbedarfe im Zusammenhang mit der digitalen Transformation zu finden. So hilft INQA-Coaching euch, sich zukunftsfähig aufzustellen und eigenständig auf Veränderungsprozesse reagieren zu können. Das stärkt die Resilienz eures Unternehmens, hält es wettbewerbsfähig und sichert Fachkräfte.

INQA-Coaching bedient sich agiler Methoden und befähigt so euer Unternehmen zum eigenständigen agilen Arbeiten. Gleichzeitig ist das Programm durchgehend mitarbeiterorientiert, das heißt, die Beschäftigten werden bei allen Schritten konsequent beteiligt. So entstehen passgenaue und nachhaltige Lösungen für euer Unternehmen, die von allen getragen werden und auch nach dem Ende des INQA-Coachings Bestand haben.

Weitere Infos zum Förderprogramm auf https://www.inqa.de/

50% Zuschuss über BAFA-Förderung (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)

Ziel des Bundesprogramms „Förderung von Unternehmensberatungen für KMU“ ist, die Erfolgsaussichten, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit sowie die Beschäftigungs- und Anpassungsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen zu stärken. Um dies zu erreichen können sich Unternehmen von qualifizierten Beraterinnen und Beratern zu allen wirtschaftlichen, finanziellen, personellen und organisatorischen Fragen der Unternehmensführung beraten lassen. Die entstehenden Kosten werden durch einen nicht rückzahlbaren Zuschuss durch das Förderprogramm reduziert.

Bis Ende 2026 können kmus bis zu € 8.750,- Fördergelder erhalten.

Als akkreditierte Beraterin unterstütze ich gern auf dem Weg der Antragstellung!

Alle Infos zur Förderrichtlinie auf

www.bafa.de

„Die Zusammenarbeit mit Dir war für uns ein echter MEHRWERT.
Mehrwert auf allen Ebenen: wenig Bürokratie, strukturiert, nah an der Praxis und nicht zuletzt deine Persönlichkeit.
Wir freuen uns noch auf viele gemeinsame Projekte auf unserer Qualitätsreise.“

Thomas Niedermayer
Auto Niedermayer GmbH