Excellence Framework Europe – Weg zur Business-Excellence

Entdecke das Excellence Framework Europe (EFE) – den Leitfaden für ganzheitliche Unternehmensentwicklung. Mitentwickelt und erprobt im Schindlerhof.

Excellence Framework Europe (EFE): Der europäische Leitfaden für echte Unternehmens-Exzellenz

Wenn Du Dich schon einmal gefragt hast, wie erfolgreiche Unternehmen dauerhaft Spitzenleistungen erreichen, dann ist das Excellence Framework Europe (EFE) genau das Werkzeug, das Du kennen solltest.

Das EFE ist ein umfassender Leitfaden zur Organisations- und Managemententwicklung – und jetzt kostenlos zum Download verfügbar.
Doch was steckt dahinter? Warum ist es so relevant für mittelständische Unternehmen? Und was hat es mit meiner eigenen Rolle darin auf sich?

In diesem Beitrag bekommst Du Antworten auf genau diese Fragen.


Was ist das Excellence Framework Europe (EFE)?

Das Excellence Framework Europe ist ein europaweit einsetzbares Modell, das Organisationen dabei unterstützt, ihre organisatorische Fitness zu bewerten und gezielt weiterzuentwickeln.

Es basiert auf den Prinzipien erfolgreicher Managementsysteme und verbindet Strategie, Führung, Prozesse, Ergebnisse und Kultur zu einem ganzheitlichen Ansatz.
Anders gesagt: Es hilft Dir, Dein Unternehmen nicht nur effizienter, sondern besser und zukunftsfähiger zu machen.

Dabei geht es nicht um Bürokratie oder Zertifikate – sondern um echte Exzellenz im Denken und Handeln.


Die Idee dahinter: Exzellenz als Haltung

Viele Managementsysteme sind kompliziert, schwer zugänglich oder stark standardisiert.
Das EFE geht einen anderen Weg:
Es macht die Grundprinzipien erfolgreicher Organisationen einfach verständlich, praktisch anwendbar und offen zugänglich.

Statt reiner Bewertung steht die Entwicklung im Mittelpunkt.
Statt Formalismus geht es um Werte, Haltung und Wirkung.

Das Framework wurde von einem europäischen Expertenteam entwickelt, um Organisationen jeder Größe – ob Mittelstand, Dienstleister oder öffentliche Einrichtung – eine klare Struktur für Exzellenz zu geben.

Und genau dabei durfte ich mitwirken.


Meine Rolle in der Entwicklung des EFE

Ich war Teil des Expertenteams, das das Excellence Framework Europe mitgestaltet hat – und hatte die Ehre, es als Erste in der Praxis anzuwenden:
im Schindlerhof, dem vielfach ausgezeichneten Unternehmerhotel von Nicole Kobjoll in Nürnberg.

Der Schindlerhof war damit die erste Fallstudie (Case Study) im allerersten offiziellen EFE-Assessment überhaupt.

Was wir dort gemacht haben, war wegweisend:
Wir haben das Framework nicht theoretisch diskutiert, sondern im praktischen Betrieb getestet, angepasst und in die Unternehmenspraxis übersetzt.

Das Ergebnis: ein lebendiges System, das Führung, Strategie, Kultur und Ergebnisse miteinander verbindet – und bis heute als Benchmark gilt, wenn es um Business-Excellence im Mittelstand geht.


Was das Framework besonders macht

Das EFE ist Open Source – und das ist revolutionär.
Es darf von Organisationen kostenlos genutzt werden, um ihre Entwicklung voranzutreiben.

Ein paar Highlights:

Ganzheitlich: Es deckt alle relevanten Dimensionen der Unternehmensführung ab – von Strategie und Führung über Prozesse bis zu Ergebnissen.
Praxistauglich: Es ist kein starres Zertifizierungssystem, sondern ein lebendiger Leitfaden für kontinuierliche Verbesserung.
Wertorientiert: Exzellenz wird nicht nur an Zahlen gemessen, sondern an Kultur, Haltung und Nachhaltigkeit.
Anpassbar: Es funktioniert für KMU genauso wie für große Organisationen.
Kostenlos verfügbar: Du kannst das Framework frei downloaden und für Deine eigene Unternehmensentwicklung nutzen.

Downloadlink: https://excellence-framework.eu/download/


Warum das EFE gerade für mittelständische Unternehmen wertvoll ist

Der Mittelstand ist das Rückgrat der europäischen Wirtschaft – und gleichzeitig oft im Spannungsfeld zwischen operativer Überlastung und strategischem Anspruch.

Das EFE bietet genau das, was viele Inhaber und Führungskräfte brauchen:
eine klare Struktur, um das eigene Unternehmen objektiv zu betrachten, Schwachstellen zu erkennen und gezielt zu verbessern.

Es hilft Dir, Fragen zu beantworten wie:

  • Haben wir eine klare Richtung (Strategie)?

  • Funktioniert unsere Organisation so, dass alle das Ziel kennen?

  • Wissen wir, wo wir stehen – also wie wir unseren Spielstand messen?

  • Und: Wie gut funktioniert unsere Kommunikation intern und extern?

Das passt perfekt zu meiner eigenen Methode – der ROCK-Methode®, die genau diese vier Elemente vereint:
Richtung, Organisation, Check und Kommunikation.

In Kombination mit dem EFE entsteht daraus ein echtes Erfolgsduo:
Ein Framework für die Struktur – und ein System für die Umsetzung.


Wie Du das Framework nutzen kannst

Das EFE ist bewusst so gestaltet, dass Du sofort loslegen kannst.

Du kannst es nutzen für:

  • Selbstbewertung: Wo steht Dein Unternehmen aktuell?

  • Teamentwicklung: Wie klar sind Rollen, Ziele und Verantwortlichkeiten?

  • Strategiearbeit: Wie lassen sich Zielbilder und Prioritäten ableiten?

  • Projektbegleitung: Wie sicherst Du ab, dass Verbesserungen Wirkung zeigen?

  • Benchmarking: Wie stehst Du im Vergleich zu anderen Organisationen da?

Für viele meiner Kunden nutze ich das Framework, um eine objektive Standortbestimmung zu schaffen – als Ausgangspunkt für gezielte Entwicklungsprojekte, Führungskräfte-Coachings oder INQA-geförderte Veränderungsprozesse.


Was wir aus dem Schindlerhof gelernt haben

Im Schindlerhof hat sich schnell gezeigt:
Exzellenz entsteht nicht durch Druck, sondern durch Beteiligung, Klarheit und Sinn.

Das EFE half uns, die Unternehmensstrategie in den Alltag zu übersetzen – und jeden Mitarbeiter zum Mitgestalter zu machen.
Wir konnten sichtbar machen, was funktioniert – und wo noch Potenzial steckt.

Und genau das ist der Kern von Business-Excellence:
Nicht perfekt sein. Sondern besser werden. Jeden Tag.


Fazit: Exzellenz ist kein Ziel, sondern ein Weg

Das Excellence Framework Europe ist ein großartiges Werkzeug für alle, die Unternehmensführung ganzheitlich denken – und ihre Organisation auf ein neues Level heben wollen.

Ich bin stolz, Teil seiner Entstehungsgeschichte zu sein – und überzeugt, dass es für viele Mittelständler ein echter Gamechanger sein kann.

Wenn Du also bereit bist, Dein Unternehmen strukturiert weiterzuentwickeln, dann:

➡️ Lade Dir das Framework herunter
➡️ Nimm Dir einen Tag, um es durchzugehen
➡️ Und lass uns sprechen, wenn Du wissen willst, wie Du es praktisch anwenden kannst

Denn: Exzellenz beginnt mit Klarheit – und Klarheit beginnt mit Struktur.


Hier geht’s zum Download:
https://excellence-framework.eu/download/

Wenn Du erfahren willst, wie Du das EFE mit meiner ROCK-Methode kombinieren kannst,
um Dein Unternehmen strategisch, organisatorisch und wirtschaftlich auf Exzellenz auszurichten –
dann melde Dich einfach bei mir.

ROCK your business!

Scroll to top