Inhaber und Führungskräfte erarbeiten in einem moderierten Workshop ein Roadbook für das kommende Jahr. Gemeinsame eine klare Richtung finden. Strategie auf einer Seite und Ziele erarbeiten. Commitment. Damit alle mit Zuversicht das volle Potential nutzen können. Ein klarer Jahresplan ist kein Papier – er ist der Garant, dass jede Stunde Arbeit das Unternehmen messbar voranbringt.
Moderierter Workshop “Jahreszielplan”
Inhalte
- Wo kommen wir her? Entwicklung und Meilensteine.
- Wo stehen wir jetzt? Standortbestimmung. SWOT
- Warum gibt es uns? Reflektion Zweck des Unternehmens
- Wo wollen wir hin? Reflektion Vision, lang- und mittelfristige Ziele. Erarbeitung von Meilensteinen in der Zukunft.
- Wie kommen wir dahin? Strategiearbeit. Strategy Map.
- Woran erkennen wir, dass wir auf Kurs bleiben? Wirkung verstehen. Bestimmung von Messgrößen.
- Was müssen wir konkret tun? Sammeln und Priorisieren, Aktionsplan für das nächste Quartal.
- Jahresmotto finden
- Reflektion und Abschluss
Format
- 2 Tage
- Für Inhaber UND Führungskräfte
- Inhouse oder Schindlerhof, Nürnberg
- Als Beratung BAFA förderfähig 50-80%
Moderierter Workshop “Mit Fokus ins nächste Quartal”
Inhalte
Klarheit, Umsetzung, Erfolg! STRATEGE oder FEUERLÖSCHER? Mit einem klaren Plan ins nächste Quartal starten - statt von Aufgabe zu Aufgabe zu hetzen, ohne echten Fortschritt. Ein interaktiver Workshop für Inhaber & Führungskräfte aus KMU, die ihr nächstes Quartal mit Klarheit, Struktur & messbarem Erfolg starten wollen!
- Konkrete, messbare Ziele setzen
- Ein klares System entwickeln, das das Team auf Kurs hält
- Direkte Umsetzung statt nur Theorie
Format
- 3 Stunden
- Für Inhaber UND Führungskräfte
- Inhouse oder digital
- als Beratung BAFA förderfähig 50-80%
Moderierter Workshop “Entdeckt euer WARUM”
Inhalte
Eine praktische Entdeckungsreise nach Simon Sinek
Durch ein klares WARUM das Unternehmen stärken und das Leitbild auf ein „Next Level“ heben.
Teams sollten eine Idee von einem Zukunftsbild haben. Doch die Mission, die Reason Why, das WARUM macht das Leitbild erst vollständig und ist Basis für alles weitere Handeln: Werte, Leitlinien, Handlungen, letztlich Produkte und alle Ergebnisse. Nicht nur für die Zusammenarbeit, sondern auch für das so wichtige Gefühl des Zusammenhalts (gerade in herausfordernden Zeiten) ist ein klares Unternehmensleitbild zentral.
Format
- 1 Tag
- Führung und Team
- Inhouse oder extern
- als Beratung BAFA förderfähig 50-80%
Impulsvortrag “ROCK the year! Der Jahreszielplan”
Inhalte
Im Kurzvortrag erfahren Unternehmer und Führungskräfte, wie sie mit einem klaren Jahreszielplan den Kurs ihres Unternehmens festlegen und das Tagesgeschäft gezielt ausrichten. Sie lernen, wie Leitbild und Standortbestimmung eine solide Basis schaffen, um strategische Ziele klar zu definieren – und wie Sie daraus einen umsetzbaren Aktionsplan ableiten.
Frische Impulse für die Unternehmensentwicklung. Die richtigen Prioritäten zu setzen und das Unternehmen mit klarem Fokus und voller Kraft in Richtung Zukunft zu steuern. ROCK the year!
Format
- 60-90 min
- Inhouse, extern oder digital

Gratis WORKBOOK: Der Jahreszielplan
Erarbeitet mit diesem Gratis WORKBOOK Euren Jahreszielplan. Beginnt Eure Reise. Planung und Umsetzung der Richtschnur für Euren Erfolg. Inklusive Agenda und zahlreicher Schritt-für-Schritt Arbeitsanleitungen. ROCK the year!
WAS WÄRE WENN…
... Ihr als Führungsmannschaft ein ROADBOOK für das ganz Jahr habt, das euch jederzeit Orientierung gibt! Eine Richtschnur für echte Entwicklung, für Euren Erfolg. Auf dem Weg dorthin werfen wir einen ungeschminkten Blick in den Spiegel, beschreiben eure STRATEGIE AUF EINER SEITE und filtern die GOLDEN NUGGETS für das kommende Jahr. Alle wissen dank eines AKTIONSPLAN genau, was-wann-von wem zu tun ist.
>> Damit Ihr Transparenz schaffst - denn ohne Transparenz kann keiner Verantwortung übernehmen. Ihr kommt mit Eurem Unternehmen wirklich voran. So gewinnt Ihr mehr Kapazitäten AM statt IM Unternehmen zu arbeiten!


Beginnt Eure Reise
Das sagen unsere Kunden
- Unser Führungsteam findet durch den Workshop eine gemeinsame Richtung
- Die Identifikation wird gesteigert (Identifikation = Produktivität!)
- Zusammenhänge werden von den Führungskräften verstanden, dadurch konnten wir mehr Klarheit gewinnen
- Dank Transparenz wird mehr Verantwortung übernommen
- Organisation ist klarer und wird immer besser, das Team hat ein Werkzeug zur Gestaltung der Aufbau- und Ablauforganisation an die Hand bekommen
- Die Arbeit mit Kennzahlen wird zum Ritual und nicht mehr als "Kontrolle" verstanden
- Wirklich gut ist ein detaillierter Aktionsplan, das hilft enorm für die Umsetzung








Klaus Kobjoll, Schindlerhof
"Seit 25 Jahren arbeite ich nun schon mit Meike zusammen. Vertrauen auf allen Ebenen, Herzlichkeit und Freude am Erfolg – das ist unsere Basis. Gemeinsam haben wir so den „Deutschen Wirtschaftsoskar“, den Ludwig-Erhard-Preis geholt. Für die Qualität ihrer Arbeit verbürge ich mich persönlich!“
Gartencenter Brockmeyer
"Das ist es was die Zusammenarbeit mit Meike ausmacht: Herzlichkeit, Know-how, Unterstützung und ein WIR-Gefühl. Zum wiederholten Male freuen wir uns auf die Zusammenarbeit und die Erarbeitung klarer Prozesse für die Umsetzung unserer Ziele!"
Julia und Alexandra Seemer, Landgasthof Seemer
„8 Jahreszielpläne haben wir bereits gemeinsam erarbeitet. Der nächste ist bereits gebucht. Mit Herz und Struktur versteht es Meike immer wieder, mit uns aus Strategie, Ideen und Ziele einen handfesten Aktionsplan zu erarbeiten – unsere Arbeitsgrundlage für ein ganzes Jahr.“
Kerstin Hünerbein, Hünerbein's Posthotel
"Seit über 8 Jahren arbeiten wir sehr erfolgreich mit Meike Wilmowicz zusammen. Nach der ersten Beratung waren wir überzeugt, Du bist die Richtige für uns! Unsere Organisation, Planung und Struktur in unserem Hotel haben wir komplett hinterfragt, erneuert und gefestigt. Dadurch haben wir gelernt, am Unternehmen zu arbeiten und nicht nur im Unternehmen zu arbeiten. Der Erfolg gibt uns, dank Dir liebe Meike, auf ganzer Linie Recht. Dafür möchten wir uns ganz herzlich bei Dir bedanken!!!"

Dirk Ludwig, Metzgerei DER LUDWIG
„Bereits 6 Jahreszielpläne haben wir gemeinsam erarbeitet. Ich bin stolz auf meine Führungsmannschaft, für die Jahreszielplanung Neuland war. Die zwei Tage Workshop sind wertvolle Zeit mit meinem Team, wir schwingen uns ein und kommen mit einem konkreten Aktionsplan raus. Ohne die professionelle Moderation durch Meike würden wir die zu beackernden Themen in der Zeit nicht schaffen. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!“
Inge Wieland, Heuchelberger Warte
„Wir sind happy mit Meikes Arbeit! Gestartet als „working heroes“ haben wir nun – nach vielen Jahren als echte Schaffer - Aufgabenplanungen und umfassende Checklisten für den Betrieb. Wir haben als Chefs verstanden warum es wichtig ist, Dinge zu delegieren und wie das strukturiert geht. Alle Führungskräfte sind in den Prozess einbezogen, so dass alle mitziehen. Aufgrund der Corona-Krise hatten wir natürlich Rückschläge. Aber durch den online-Jahreszielplan hat Meike uns geholfen, wieder auf Kurs zu kommen.“
Dr. Erik Bahr und Dr. Sonja Richter-Bahr, Zahnärzte Bahr & Bahr
„Mit Meike haben wir unsere Excellence Reise erfolgreich begonnen. Wir sind sehr froh Sie als kompetente und einfühlsame Beraterin an unserer Seite zu haben, was sich vor allem auch auf unseren Umsetzungserfolg positiv auswirkt. All unsere Führungskräfte sind begeistert involviert.“
Kerstin Kube, Immobilien Kube
"Frau Wilmowicz ist eine Expertin im Business Excellence. Wir fühlen uns für die Zukunft gerüstet und schätzen die Innovationsprozesse. Die Basis im Unternehmen ist geschaffen um „gesund zu wachsen.“
Impressionen












FAQ
Seit über 10 Jahren mache ich Jahreszielplan-Workshops für Unternehmen. Über all die Jahre haben sich zwei Tage am besten bewährt. Ein Tag ist zu kurz, die Zeit ist zu wenig um Themen zu vertiefen, auszudiskutieren, reifen zu lassen. Drei Tage sind zu lang, es wird zu viel "zerredet". Zwei Tage sind ideal, um das Grundprogramm zu schaffen, einzelne Themen zu vertiefen, einen schönen gemeinsamen Abend in privater Runde zu verbringen und am Ende alle bewegen zu sagen "Einverstanden, lasst es uns so machen". Viele Führungskräfte genießen regelrecht diese persönliche Zeit mit Chef und Chefin und gehen aufgetankt nach Hause.
Auf jeden Fall! "Wohl begonnen, ist halb gewonnen." Außer mit dem Schindlerhof habe ich mit all meinen Kunden als "Neulinge" begonnen. Ich stelle mich auf Euch ein. Wir besprechen alle Details in einem Vorgespräch. Anfangs geht es möglicherweise um die Klärung von grundsätzlichen Themen. Von Jahr zu Jahr werdet Ihr darin besser und das Niveau steigt Zug um Zug. Hautpsache, Ihr legt los!
Online ist machbar, aber letztlich nur ein Schatten dessen, was gemeinsam live erreicht werden kann. Deswegen meine klare Empfehlung: Der Workshop Jahreszielplan findet live statt. Die nachfolgenden Quartalsmeetings, um auf Kurs zu bleiben, sind supereffektiv online.
Zunächst finden wir Euren Wunschtermin, dann checken wir meine Verfügbarkeit. Diese könnt Ihr sofort online überprüfen, siehe Anfrageformular unten. Gerne übernehme ich die Erstanfrage im Schindlerhof für Euch. Dazu benötigen wir
- Wunschtermin
- Anzahl der Teilnehmer
- Eure Kontaktdaten
Das Tagungsteam Schindlerhof erstellt Euch ein Angebot, die Buchung läuft dann direkt über Euch. Impressionen auf www.schindlerhof.de.
In jedem Fall die Inhaberfamilie. Wenn Ihr ein kleines Unternehmen seid (z.B. Inhaber plus 3-4 Mitarbeiter) reicht das aus.
Bei mehr als 5 Mitarbeiter plus Kernteam. Das sind diejenigen, die ein Interesse an der Weiterentwicklung, dem Erfolg Eures Unternehmens haben und dafür mit vollem Engagement einstehen.
Gern berate ich Euch in einem persönlichen Gespräch.
Das ist selbstverständlich möglich! Das Tagungsteam vom Schindlerhof berät Euch gerne. Von Glühwein am Lagerfeuer über Bogenschießen bis Nürnberger Christkindlesmarkt lässt sich viel schönes organisieren.
Eure Nachfolgerin, Euren Nachfolger frühzeitig in die strategische Planung einzubeziehen ist absolut empfehlenswert. Deswegen ein uneingeschränktes JA! Der YoungSTAR sammelt ganz viel Erfahrung aus den Diskussionen und kann gleichzeitig die eigenen Fussabdrücke hinterlassen, vor allem bei langfristigen Zielen die Dinge in die gewünschte Richtung lenken. Das Team und oft auch die eigenen Eltern (!) lernen die Nachfolger auf einer anderen Ebene kennen. Das stärkt die Identifikation auf beiden Seiten. Und last but not least werden frische Impulse durch die junge Generation eingebracht. Win-Win!